Westendzirkus
Bewegungstraining für Kinder -und Jugendliche im Sinne des zeitgenösischen Zirkus als Schnittstelle zwischen Tanz, Artistik und Theater.
Wir suchen nach spielerischen und artistischen Möglichkeiten, es geht dabei nicht um sportliche Leistung sondern vielmehr um die Entwicklung des eigenen Ausdrucks…in welchem Tempo auch immer. In meinen Kursen vereine ich Elemente aus dem zeitgenösischen Tanz mit denen der Theater- und Zirkuspädagogik ! Was ich weitergeben möchte, ist die Freude an der Bewegung und an der kreativen körperlichen Ausdrucksfähigkeit sowie ein gutes, sicheres Geleichgewicht. Dazu bieten sich natürlich die Zirkusdiszilinen bestens an !
Letztendlich ist das zirzensische Bewegungserlebnis eine Auseinandersetzung mit sich selbst, den eigenen Grenzen, den Gefahren , der eigenen Ausdauer und Geduld.
Wie läuft eine Zirkusstunde ab ?
Der Unterricht basiert sowohl auf tänzerischem Bewegungstraining, Spielen und Theaterübungen als auch auf dem Erlernen klassischer Zirkusdisziplinen wie Akrobatik, Seiltanz, Kugellaufen, Einradfahren und akrobatischen Basics (Rad, Purzelbaum, Handstand, Brücke, Pyramiden), Partnerakrobatik.
Mir ist es wichtig, den Bedürfnissen und Ideen der Kinder sowie auch deren Bewegungskreativität und ihrer natürlichen Motivation zur Bewegung und zum Lernen einen großen Raum zu geben.
….im Moment sind alle Plätze vergeben, es gibt allerdings eine Warteliste:)
WICHTIGE PRÄSENTATIONEN:
- Roncalli UNICEF Gala am 3.11. 2019( Mitwirkung bei der Show)
- Eröffnung KIKSfestival 2019
- Zirkusgala KIKSFESTIVAL 2019
- KIKS FESTIVAL 2018 „Zauberhafte Zirkuswelten“
- Die unglaubliche Reise der Pola Rocker (2017)
- Ein Gedicht für die Zirkusdirektorin (2016),
- Kronos in der Kiste (2015)
- Chaisy – oder als den Zauberwesen die gute Laune entschwand(2014)
Mitarbeiter*innen:
Lisa Merkel-Krebs
arbeitet seit 2019 im Westendzirkus als Trainerin.
Sie hat die Grundlagen der Artistik erlernt und spezialisierte sich auf Balance (im speziellen auf Seiltanz, Einrad und Trapez).
Durch die Teilnahme an der Jungend-Übungsleiter -und Jugend Trainer Ausbildung u.a. beim Jojo Zentrum für Artistik und Theater hat sie Grundlagen der Pädagogik, Organisation, Choreografie und Bewegung sowie verschiede Trainingsmethoden der Artistik kennengelernt und vertieft, auf die sie iheute zurückgreifen kann
unsere Trainingszeiten:
Mittwoch:
16.30 -17.45 Uhr Fortgeschrittene 2. bis 5. Klasse
17.30 -18.45 Uhr Fortgeschrittene ab 5.Klasse
Donnerstag:
16.00 -17.15 Uhr Fortgeschritten 2. bis 5. Klasse
17.30 -19.00 Uhr Jugendensemble
Vor Publikum ein Kunststück zu zeigen, erfordert höchste Präsenz. Aber nicht nur die Vorstellung sondern auch das Training selbst, vereint den sportlichen mit dem gestalterischen Aspekt. Sich etwas (zu)trauen, aufmerksam aufeinander achten und gemeinsam ein kleines Kunstwerk erarbeiten…spielen….das ist ein großer Genuss!